Alles auf allen Stufen zu unterrichten ist eine Kunst, welche neben einem hohen Grad an Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen einen offenen, klaren und ruhigen Geist verlangt. Die Lernenden sollen zu einer aufgeschlossenen Haltung gegenüber dem, was sie praktizieren geführt werden.
Wer als qualifizierter Lehrer oder Lehrerin sein Unterrichtssystem kennt, es durchdacht hat, es stetig praktiziert und hinterfragt, der ist gegenüber kritischen Fragen aufgeschlossen und auch nie um eine gutes Argument verlegen. Wenn ein Praktizierender eine Frage hat, muss sie durch den Lehrer in einer klaren, für den Schüler verständlichen Weise beantwortet werden. Weder der grosse Hokus-Pokus um Geheimlehren und Techniken noch eine Antwort in Form einer gestreckten Geraden in Richtung Nase sind geeignete Formen seine Schüler weiterzubringen.
Ein Lehrer sollte vom Schüler aufgrund seiner Fertigkeiten und auf der Basis von Freundschaft und Vertrauen respektiert werden.
Niemals sollten sich Schüler vor dem Lehrer fürchten oder ihm gar den Respekt zollen müssen. Am Ende hat der Schüler von einem hochprofessionellen Alleskönner nichts, wenn dieser nicht in der Lage ist, sein Wissen adäquat weiterzugeben.